- Tinte gesoffen haben
- Tinte gesoffen habenDie saloppe Wendung ist im Sinne von »verrückt sein« gebräuchlich: Hast du Tinte gesoffen? Was machst du denn mit dem Schraubenzieher an meinem Schachcomputer?
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Tinte — In die (dicke) Tinte geraten: in Unglück oder Verlegenheit geraten; In der Tinte sitzen: in der Klemme, in der Patsche sitzen. Schon 1520 bei Geiler von Kaysersberg in den Predigten zu Sebastian Brants ›Narrenschiff‹ (130d): »Du bist voller sünd … Das Wörterbuch der Idiome
Tinte — 1. Die Tinte der Gelehrten und das Blut der Märtyrer ist von gleichem Werthe. 2. Mit Dienten kan ein Handt ein schlechten Menschen erhöhen vnnd ein hohen vernichten. (S. ⇨ Feder 8.) – Lehmann, 297, 65. 3. Tinte ist mein Acker, drauf kann ich… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon